Startseite » The Callisto Protocol – Zusammenfassung der Geschichte

The Callisto Protocol – Zusammenfassung der Geschichte

by Pandur
Space-Trucker Jacob Lee erschöpft auf der leblosen Oberfläche Kallistos knieend

Die Berichterstattung über Dani Nakamura beunruhigte Max. Teile der Europa Kolonie schienen wie ausgestorben. Angeblich das Werk dieser Nakamura und der übrigen Outer Way Terroristen. Und dann diese zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. Irgendetwas stimmte mit ihrer momentanen Ladung nicht. Warum beauftragte der Gefängnisdirektor selbst sie? Aber Jacob, sein Partner und Pilot der Charon, wollte von all dem nichts hören. Er ignorierte sämtliche Anzeichen. Jacob hatte nur das Geld im Sinn und dass sie sich nach dieser Tour zur Ruhe setzen könnten. Doch da wusste er noch nicht, dass ihnen das Schicksal auf diesem Flug ein Schnippchen schlagen würde.

Kaum verließ die Charon den Hangar Callistos, heulte der Frachtraum-Alarm los. Max blieb zurück, während Jacob nach dem Rechten sah. Die Schweißarbeiten machten es offensichtlich. Sie wurden geentert. Kurz bevor sie die Jagd auf ihn eröffneten, identifizierte Jacob Dani Nakamura. Die Outer Way Rebellin, die sie gerade noch in den Nachrichten sahen. Zurück Richtung Brücke flüchtend, öffnete Jacob die Ladeluke. Auf dass diese elenden Rebellen im Vakuum des Weltalls verrecken sollten. Doch diese Amoklaufende Nakamura drehte den Spieß um. Sie zerschoss Glasfenster der Frachtraumtür und weitete den Sog somit auf Jacob aus. Sich an den Bodenpaneelen vorwärts kämpfend, gelangte er gerade noch rechtzeitig auf die Brücke zurück. Die Charon stürzte zurück auf Callisto. Jacob gelang es im letzten Moment einen Notruf absetzen. Dann bruchlandeten sie in die schneebedeckte Felslandschaft des Mondes.

Max Barrow überlebte den Aufprall nicht. Das halb verbrannte Gesicht seines Kameraden würde Jacob für den Rest seines Lebens quälen. Einen Augenblick später, schnitten sich die Sicherheitsroboter Black Irons bereits ins Cockpit. Gefolgt von Captain Ferris nahmen sie Dani Nakamura in Gewahrsam. Der Gerechtigkeit wurde genüge getan. So schien es zumindest, bis zum Funkspruch Direktor Coles. Denn plötzlich packte einer der Sicherheitsroboter ebenfalls den Weltraum-Trucker und führte sie gemeinsam ab. Sämtliche Argumente Jacobs prallten an Captain Ferris ab. Ihn interessierte nicht, was er vorher tat. Für Ferris und Gefolge war er nun Häftling 532-521. Bevor er sich versah, presste der Sicherheitsroboter ihn in einen Operationsstuhl. Obwohl ihr Assistent keinerlei Straftaten fand, verpasste Doktor Mahler Jacob im nächsten Moment bereits ein CORE-Gerät. Ein Nackenimplantat, was die Überwachung sämtlicher Insassen des Black Iron Gefängnisses ermöglichte. Die Schmerzen raubten ihm nicht nur das Bewusstsein, sie brachten ihn sogar um. Aber derartige Kleinigkeiten war Doktor Mahler gewohnt. Auch diesen Sträfling belebte sie wieder.

Stunden später kam 532-521 in seiner Zelle wieder zu sich. Eine Revolte löste die einstiege Ordnung des Gefängnisses ab. Alarmsirenen heulten, Einrichtung regnete von der Decke, Feuer loderten auf den Gängen und Häftlinge liefen Amok. Es schien wie die Hölle auf Erden. Orientierungslos stolperte Jacob zu einer der wenigen Zellen, deren Insasse nicht durchdrehte. Elias Porter saß sein halbes Leben hinter Gittern und behauptete sich dadurch entsprechend gut im Black Iron auszukennen. Doch ausgerechnet dessen Zelle öffnete sich nicht. Im Austausch für seine Befreiung, versprach Elias, Jacob bei der Flucht zu helfen. Ausgestattet mit einem selbstgebauten Messer arbeitete der Pilot sich zum Kontrollraum vor. Dort kam ihm zum ersten Mal in den Sinn, dass dies kein gewöhnlicher Gefängnisaufstand war. Denn eine grässlich entstellte Gestalt drosch tollwütig auf einen anderen Häftling ein. Dem Frachtpiloten blieb keine andere Wahl, als den Mutanten den Schädel einzuschlagen. Obwohl die Lage immer undurchsichtiger wurde, öffnete Jacob die übrigen Zellen des Trakts.

Zu Elias kam er nicht ganz zurück. Denn von seinem erhobenen Aussichtspunkt im Zentrum des Gefängnistrakts, riegelte Captain Ferris zwischenzeitlich zahllose Verbindungstüren ab. Einen Ausweg suchend, schlug Jacobs neu gewonnener Freund vor, getrennte Wege zu gehen. Zumindest bis zum ersten Halt: Captain Ferris zentralem Wachturm. Die zuvor Richtlinien erklärenden Hologramme vermittelten nun andere Botschaften. Gefängnisdirektor Cole erklärte durch sie, Veränderung sei notwendig. Und er habe Entscheidungen für die Menschheit getroffen. Beinahe als ob Cole selbst für den Ausbruch und die Mutationen verantwortlich sei.

Trotz seiner fehlenden Ortskenntnis erreichte Jacob den Wachturm zuerst. Im Gegensatz zum unteren Kontrollraum war dieser immer noch besetzt. Leon Ferris, der ihn zuvor abführte, befehligte von dort aus seine Truppen zur Eindämmung der Situation. Unbemerkt versuchte Jacob durch die zweite Tür zu entkommen. Doch ganz so unaufmerksam war der Wachmann nicht. Gerade als Jacob das Messer am Schließmechanismus der Tür ansetze, packte ihn das Kraftfeld von Ferris GRP Handschuh und schleuderte ihn quer über den Holotisch. Pilot hin oder her. Jacob überlebte schon die ein oder andere Kneipenschlägerei. Auch dieses Mal ließ er die Massen für sich arbeiten. Jacob wandte sich erneut zur Tür, durchschnitt das Kabel und riss sie auf. Die auf der anderen Seite lauernden mutierten Häftlinge sprangen Leon Ferris entgegen und katapultierten ihn aus dem Turm. Es stand 1:0 für Jacob.

Vor den Mutanten fliehend, rettete Elias ihm wenige Minuten darauf das Leben. Die schwere Stahltür der Sicherheitszentrale hielt die Mutanten ab und dem einzigen halb eingedrungenen Biest schlug Elias den Schädel ein. Während Jacob sich am 3D Drucker eine Pistole fertigte, erläuterte der Langzeitsträfling seinen Plan. Zum Gefängnis selbst gehörte ein Schiff, was aus Sicherheitsgründen im Orbit des Mondes verweilte. Um dieses per Autopilot runter zu beordern, machte Elias eine Hackerin ausfindig. Die saß jedoch im Hochsicherheitsbereich ein. Was deshalb ihr nächstes Ziel wurde.

Auf dem Weg dorthin, erlebte Jacob hautnah wie rasch die Mutation Gestalt annahm. Eines dieser zweibeinigen Monster mit Tentakeln stellte einen Soldaten, beugte sich über diesen und rannte Sekunden später wieder davon. Im nächsten Moment stolperte der nun ebenfalls Blasen-überzogene, entstellte Soldat auf Jacob zu und sackte erst nach zahlreichen Treffern zu Boden. Irgendein Erreger löste also die merkwürdige Blasenbildung auf der Haut aus und machte die Opfer außerdem wesentlich resistenter. Glücklicherweise schien sich dieses Phänomen zumindest nicht über die Luft zu übertragen. Anhand der Durchsagen und gefundenen Aufzeichnungen, begriff Jacob auf seinem weiteren Weg einige Details. Direktor Duncan Cole selbst schaltete das Bahnsystem des Gefängnisses ab, ließ den Erreger frei und sah aus sicherer Distanz seelenruhig zu, wie sich Häftlinge und Wachleute gegenseitig abschlachteten. Was auch immer das für ein Virus oder Bakterium war, es glich erstaunlich stark dem angeblichen Outer Way Angriff Europas. Außerdem schien der Direktor lange Zeit auf diesen Moment hingearbeitet zu haben.

You may also like

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden diese zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Einbindung von sozialen Medien sowie für Zugriffsanalysen auf unsere Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Klickt auf "Ich stimme zu" um dies zu akzeptieren oder lest "Datenschutzeinstellungen" zu den von uns verwendeten Arten von Cookies. Ich stimme zu Datenschutzeinstellungen