Startseite » Borderlands 3 – Zusammenfassung der Geschichte

Borderlands 3 – Zusammenfassung der Geschichte

by Pandur
Tausende Jahre zuvor opferte die mächtige Sirene Nyriad Milliarden Eridianer, um den Zerstörer einzukerkern. Sein Gefängnis wurde eine Planeten-große Eridium-Kugel namens Pandora. Die Sirene verbannte sich selbst nach dieser Freveltat ins Exil Nekrotafeyos. Auf dass niemals jemand ihre Kräfte missbrauchen könne. Doch die Legenden von sagenumwobenen Schätzen lockten unzählige Jahre später Typhon und Leda DeLeon an. Ein Pärchen, das als die ersten Vault Hunter in die Geschichte eingehen sollte. Unwissend von Nyriad’s Kräften, setzten sie diese frei, als sie die vermeintliche Schatzkammer erschlossen. So begab es sich, dass Nyriad’s Fähigkeit, Lebewesen sämtlicher Kraft zu berauben und sie somit durch Berührung zu töten, auf Ledas ungeborene Kinder Troy und Tyreen über ging. Vater Typhon bemerkte schnell, dass mit ihnen etwas nicht stimmte. Denn bereits kurz nach der Geburt, sog Tyreen seiner geliebten Frau das Leben aus. Weshalb er zur eigenen Sicherheit die Zwillinge in Käfige sperrte. Typhon hielt die Geschwister durch Erzählungen seiner Abenteuern bei Laune. Geschichten, die lediglich Ideen von Ruhm und Reichtum in die Köpfe der Zwillinge pflanzte. Davon angetrieben überredete Tyreen ihren Bruder eines Tages zur gemeinsamen Flucht. Eine Reise, die sie nach Pandora führte und durch Live-Streams brutaler Morde zu den neuen Idolen sämtlicher Halsabschneider der Galaxis aufsteigen ließ. Es dauerte nicht lange, bis das „Calypso Zwillinge“ getaufte Duo einen wahren Kult um sich scharrte. Einen Kult, der vor allem Tyreen als Gotteskönigin verehrte. Parallel dazu bezwangen Axton, Maya, Salvador und Zer0 unter Lilith Kommando den skrupellosen Handsome Jack und einen uralten Wächter der Eridianer. Ein Sieg, der ihnen überraschenderweise eine Karte sämtlicher Schatzkammern der Galaxis einbrachte. Crimson Raiders Anführerin Lilith beging währenddessen jedoch gleich zwei Fehler. Zunächst übersah sie, bei der Jagd auf Handsome Jack, wie Pandora sich veränderte und die Calypsos sämtliche Banditen des Planeten unter sich vereinten. Obendrein unterschätzte sie, welch überdimensionale Zielscheibe diese Karte auf ihre Köpfe malte. Im Handumdrehen raubten die Handlanger der Calypsos den Crimson Raiders besagte Karte. Denn Tyreen und Troy Calypso betrachteten die größte Schatzkammer von allen und somit auch die Karte als ihr Geburtsrecht. Um diese Schatzkarte zurück zu erlangen, heuerte Lilth vier neue Schatzjäger an: Agent Zane, Bestienmeister FL4K, Soldatin Moze, und Sirene Amara. Dem Quartett gelang es in Rekordzeit die Karte zurück zu erobern. Doch beschädigten Tyreens Berührungen da bereits diese. Statt die Karte typischerweise mit Eridium zu laden, entzog ihre Sirenen-Kraft der Karte sämtliche Energie. Eridianer Expertin Patricia Tannis gelang es lediglich einen Planeten darauf ausmachen: Promethea. Diesen Planeten mussten Lilith und die Vault Hunter unbedingt vor den Calypsos erreichen! Doch kurz bevor Mechanikerin Ellie ihr Schiff startklar machen konnte, überraschten Troy und Tyreen den legendären Firehawk. Den Attacken eines Zwillings konnte Lilith sich erwehren. Aber die Überraschung von Troys Sirenen-Kräften, ließ die Rothaarige kurz Inne halten. Einen Augenblick, den Tyreen für einen hinterhältigen Angriff nutzte. Überrumpelt hob die mächtige Calypso Schwester Lilith am Hals in die Höhe und entzog ihr die übernatürlichen Kräfte. Der legendäre Firehawk existierte nicht länger. Lilith schrumpfte zu einer gewöhnlichen Frau zusammen. Lediglich Troy’s Sucht nach einem Happen von Lilith Kraft, rettete dem ehemaligen Firehawk in dem Moment das Leben. Denn Tyreen verkörperte die eigentliche Sirene. Troy war wenig mehr als ein Parasit, der an ihr labte. So geschah es schon in Ledas Leib, als die Zwillinge heranwuchsen. Entkräftet, aber dennoch vollendest entschlossen, brach Lilith, zusammen mit den Vault Huntern, nach dieser Konfrontation in Richtung Promethea auf. Einst verwandelten Roland und Lilith Atlas Armee in ihre Crimson Raiders. Durch den damit verbundenen Verlust ihrer Machtposition auf Pandora und Handsome Jacks gleichzeitiger Hyperion Schachzüge, steuerte der Atlas Konzern damals dem Ruin entgegen. Erst nach Jacks Ableben, baute ein ehemaliger Hyperion Manager namens Rhys Strongfork selbigen wieder auf. Mit der Unterstützung von Waffenschmied und Teilzeit-Busfahrer Marcus Kincaid erfand Rhys Technologie, die Atlas zurück an die Spitze katapultierte. Auf diese Weise verkörperte Promethea, den Planet welchen die Vault Hunter ansteuerten, zu der Zeit den technologischen Höhepunkt der Galaxis. Das hielt Konkurrent Maliwan jedoch nicht im Geringsten von einer feindlichen Übernahme ab. Das wohl gemerkt im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Lilith und Gefolge erblickten eine gewaltige Maliwan Angriffsflotte im Orbit des Stadtplaneten. Mit deren aktivem Störsender, suchten die Vault Hunter den direkten Weg auf der Planetenoberfläche. Unterstützt von Rhys Agenten Lorelei und Zer0, knackten sie Gigamind. Maliwans Datenbank rund um die Invasionspläne und Vault Forschung. Sehr Informativ für die Jäger. Aber vor allem ein Druckmittel für ihre Verhandlungen mit Atlas‘ CEO. Zähneknirschend sicherte Rhys zu, Lilith bei der Suche und dem Öffnen des Vaults zu unterstützen. Ebenso wichtig und vor allem Zeitkritisch, erwies sich die Erkenntnis, dass Maliwan ein Schlüsselfragment nach Athenas zurückverfolgte. Dem Planeten, über welchen Sirene Maya und zahllose Mönche zwischenzeitlich wachten. Geschichtlich betrachtet, zog Athenas Sirenen schon immer an wie Scheiße Fliegen. Eben deshalb war es eigentlich ein gut behüteter Ort. Genau wegen gesuchtem Schlüsselfragment errichteten die Mönche überhaupt erst ein Kloster dort. Einen Ort den Maya und ihre Schülerin Ava momentan gegen Maliwan’s Truppen verteidigten. Die Sirene war sich dessen nicht bewusst, aber Maliwan’s Junior-Chef Katagawa kooperierte mit den Calypso Zwillingen. Welche durch die Erzählungen ihres Vaters vom Versteck des Fragments wussten. Die Verlockung von Reichtümern und Wissen bezauberten Konzerne schließlich ebenso wie die Calypsos. So platzten die vier Vault Hunter mit ihrem Erreichen des Athena Orbits, erneut in die Belagerung eines Planeten. Selbstverständlich gelang es Maya, Ava und den übrigen Jägern problemlos Captain Traunt und dessen Truppen zurück zu drängen. Wodurch die Crimson Raiders das erste Schlüsselfragment erlangten. Den Fundort des zweiten steckte ihnen kurz darauf Rhys. Denn Maliwan Manager Katagawa Junior zerstörte parallel alles was diesem auf Promethea lieb und teuer war. Von seinem Lieblings Bagel Geschäft bis zum eigentlich getarnten Raumschiff. Maliwans gewaltiger Laser basierte, ähnlich wie das Auge der Helios Station Jahre zuvor, auf Eridianer Technologie. Oder besser gesagt auf dem gesuchten Schlüsselfragment. Speziell deshalb halfen die Vault Hunter Rhys bei der Verteidigung. Unterstützt vom CEO, in Form eines kleinen Roboter-Balls, drangen die Vault Hunter in den Kontrollraum der Maliwan Orbital-Plattform ein und zerstörten so, statt dem Atlas Hauptquartier, Katagawa’s geliebte Weltraum-Jacht Zanara. Während Tyreen die Vault Hunter mit der angeblichen Ermordung Katagawa’s in seinem Swimmingpool in die Irre führte, ging der Maliwan Akquisitions-Manager klammheimlich zum Attentat auf Rhys über. Verkleidet als dessen engster Vertrauter, Zer0, schlachtete Katagawa Rhys persönliche Leibgarde ab und ging auf den Atlas CEO los. Doch rechnete Katagawa weder mit dem Einschreiten des echten Zer0’s noch der übrigen Vault Hunter. So fand Katagawa Jr. auf Promethea sein Ende und die Crimson Raiders gelangten in den Besitz gleich zweier weiterer Schlüsselfragmente. Denn das finale dritte versteckte Rhys bereits seit langem in Atlas Forschungsabteilung. Es war quasi der Schlüssel für Atlas wiederholten Aufstieg.

You may also like

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden diese zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Einbindung von sozialen Medien sowie für Zugriffsanalysen auf unsere Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Klickt auf "Ich stimme zu" um dies zu akzeptieren oder lest "Datenschutzeinstellungen" zu den von uns verwendeten Arten von Cookies. Ich stimme zu Datenschutzeinstellungen